Mit starken Emotionen, großer Wertschätzung und einem eindrucksvollen Programm feierte die Sportjugend im Stadtsportbund Bochum am vergangenen Donnerstag die 7. Gala „Gesichter des jungen Ehrenamtes im Sport“. Im stilvollen Pumpenhaus an der Jahrhunderthalle wurden vier junge Menschen ausgezeichnet, die in ihren Vereinen Woche für Woche Verantwortung übernehmen.
Eröffnet wurde der Abend von Heiko Schneider, Vorsitzender der Sportjugend Bochum, der in seinem Grußwort die Bedeutung junger Ehrenamtlicher für den Sport und die Stadt hervorhob. Durch das Programm führten anschließend Pamela Ziesche, Pia Bachmann und Romina Wachholz.
Aus zwölf Nominierten aus neun Sportarten wurden vier Preisträgerinnen und Preisträger ausgewählt – die Gesichter des Ehrenamtes 2025:
- Ilka Leißnig (TV Gerthe – Basketball)
- Emma Skups (VfL Bochum 1848 – Tanzsport)
- Alexander Apfeld (USC Bochum – Leichtathletik)
- Noah Hoffmann (SV Teutonia Bochum-Riemke – Handball)
Oberbürgermeister Jörg Lukat würdigte in seinem Grußwort die Rolle junger Engagierter für das gesellschaftliche Miteinander. Weitere Laudationen kamen von Christine Frücht, Wolfgang Horneck, Dr. Dirk Meyer und Christian Papies. Für einen bewegenden Akzent sorgte zudem ein schriftlicher Gruß der Staatsministerin für Sport und Ehrenamt, Dr. Christiane Schenderlein.
Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm mit Stylez Unlimited, der Rope-Skipping-Gruppe des TV Kronenburg, den Starlets Cheerleadern Bochum sowie dem Wattenscheider Rollsport Club begeisterte das Publikum und sorgte für viel Applaus.
Ermöglicht wurde die Gala durch die Unterstützung der Stadtwerke Bochum, der Stadt Bochum, der WAZ Bochum, der Bochumer
Veranstaltungs-GmbH und der Sportjugend NRW.
Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger zeigen eindrucksvoll: Ehrenamt ist jung, engagiert und unverzichtbar für den Bochumer Sport.
Auf dem Bild von v.l.n.r.: Jörg Lukat (l.): Noah Hoffmann, Emma Skups, Polizeipräsidentin Christine Frücht, Jugendamtsleiter Christian Papies, Alexander Apfeld, IIka Leißnig, Bezirksbürgermeister Dr. Dirk Meyer, Heiko Schneider, Maira und Wolfgang Horneck










