Die Sportjugend im Stadtsportbund Bochum hat am 11. Januar 2025 zu einem besonderen Treffen mit
den Bochumer Bundestagskandidaten ins Pumpenhaus an der Jahrhunderthalle eingeladen. Ziel der
Veranstaltung war es, die Bedeutung des Nachwuchssports zu unterstreichen und den Dialog zwischen
Politik und organisiertem Sport zu fördern.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Sportjugend Bochum, Heiko Schneider, startete die
Veranstaltung mit einem gemeinsamen Frühstück. Ein Film präsentierte anschließend die Arbeit und
Projekte der Sportjugend, bevor die Kandidaten ihre Positionen und Ideen in einer lebhaften
Diskussionsrunde austauschten. Themen wie Sportförderung, Infrastruktur und die Stärkung des
Ehrenamts standen dabei im Mittelpunkt.
„Unsere Aufgabe ist es, die Interessen der Vereine und der Jugend im Sport zu vertreten. Dieses Treffen
ist ein wichtiger Schritt, um die Politik für die Anliegen des Sports zu sensibilisieren“, erklärte der Vorstand
der Sportjugend Bochum.
Besonderer Dank gilt den anwesenden Politikern, darunter Max Lucks MDB (Grüne), Christoph Bußmann (CDU),
Léon Beck (FDP) und Anna di Bari (Grüne), die mit ihren Beiträgen den Austausch bereicherten.
Die Veranstaltung hat ein starkes Zeichen für die Zukunft des Nachwuchssports in Bochum gesetzt. Sie
verdeutlichte die Rolle des Sports als wichtige gesellschaftliche Kraft und als unverzichtbaren Baustein für die
Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Die Sportjugend Bochum bedankt sich bei allen Beteiligten für den konstruktiven Dialog und freut sich darauf,
auch in Zukunft gemeinsam mit der Politik den Nachwuchssport in unserer Stadt zu stärken.