Kleine Retter ganz groß – Sportjugend Bochum startet einmaligen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder

Was tun, wenn sich jemand verletzt? Wie setzt man einen Notruf richtig ab? Und warum ist Erste Hilfe auch für Kinder wichtig?
Antworten auf diese Fragen gibt es bald für Bochumer Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren – beim neuen Erste-Hilfe-Kurs der Sportjugend im Stadtsportbund Bochum am Freitag, den 27. Juni, oder Samstag, den 28. Juni 2025.

In Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Bergmannsheil, dem Malteser Hilfsdienst und der Feuerwehr Bochum entsteht ein Kursangebot, das deutschlandweit einmalig ist: kostenlos, kindgerecht und voller spannender Erlebnisse.

Was erwartet die Kinder? Neben altersgerechtem Erste-Hilfe-Wissen erleben die Teilnehmenden einen unvergesslichen Tag. Ein gemeinsames Frühstück mit Nutella sorgt für einen entspannten Start. Anschließend gibt es eine exklusive Führung durch die Notaufnahme des Bergmannsheils. Als besonderes  Highlight steht die Besichtigung des Hubschrauberlandeplatzes auf dem Programm.

„Wir möchten Kindern schon früh vermitteln, wie wichtig es ist, im Notfall helfen zu können – und ihnen dabei mögliche Ängste nehmen“, so Britta Kuprat von der Sportjugend.

Die Anmeldung startet in Kürze – die Plätze sind begrenzt. Wer nichts verpassen möchte, sollte regelmäßig die Facebook-Seite der Sportjugend Bochum besuchen oder sich auf der Homepage informieren.

Der Anmeldelink und die Einverständniserklärung werden in Kürze veröffentlicht. Ein Ankündigungsvideo ist bereits online verfügbar und gibt einen ersten Einblick in das Projekt.

Die Sportjugend Bochum freut sich auf viele kleine Ersthelferinnen und Ersthelfer.

Please follow and like us: