Das sind die neuen Gesichter des jungen Ehrenamtes im Sport in Bochum 2024
Hommage an die jungen Ehrenamtlichen im Sport in Bochum 2024
Am Donnerstag,den 21. November 2024 feierte die Sportjugend im Stadtsportbund Bochum im stimmungsvollen Ambiente des alten Pumpenhauses an der Jahrhunderthalle mit zahlreichen Ehrengästen eine besondere Veranstaltung: die Ehrung der jungen Ehrenamtlichen, die sich mit viel Herzblut für den Bochumer Sport engagieren. Zwölf talentierte junge Menschen aus neun verschiedenen Sportarten wurden nominiert, um das Engagement und die Begeisterung der jungen Ehrenamtlichen in Bochum zu würdigen. Aus dieser Gruppe wurden vier Preisträger ausgewählt, die als Symbol für den Einsatz vieler junger Menschen im Sport stehen.
++Die Preisträger 2024: Gesichter des jungen Ehrenamts im Sport in Bochum++
Besonderen Applaus erhielten die vier Preisträger des Abends, die für ihre herausragende Arbeit ausgezeichnet wurden:
Tabea Sophie Graf – Polizei-Sportvereinigung Bochum e.V. (Judo-Jiu-Jitsu)
Nele Leonie Richmann – VfL Bochum 1848 (Badminton e.V.)
Thore Flottmann – SV Langendreer 04 e.V. (Fußball)
Michelle Bartkowiak – TC Blau-Weiss Harpen und TC Gerthe e.V.
Herzlichen Glückwunsch !
Die Geehrten erhielten als Anerkennung eine Plakette, eine Urkunde, einen Blumenstrauß und einen Gutsch ein im Wert von 200 Euro.
++Lobende Worte für junge Vorbilder++
„Unsere Ausgezeichneten stehen für Teamgeist, Empathie und Leidenschaft. Sie zeigen eindrucksvoll, wie wichtig und wertvoll das Ehrenamt ist,“ betonte Heiko Schneider, Vorsitzender der Sportjugend Bochum, in seiner Ansprache. „Dank ihres Engagements können wir optimistisch in die Zukunft des Bochumer Sports blicken.“
++Prominente Unterstützung und ein buntes Programm++
Für den feierlichen Rahmen sorgten namhafte Laudatoren, darunter Carina Gödecke (ehemalige Präsidentin des NRW-Landtags),
Henning Schreiber (Staatskanzlei NRW), Jens Wortmann (Vorsitzender der Sportjugend NRW) und Markus Rensinghoff (WAZ Bochum).
Souverän durch den Abend führten Pamela Ziesche, Pia Bachmann und Ramona Wachholz von der Sportjugend Bochum. Das unterhaltsame Rahmenprogramm gestalteten die Künstler von Stylez Unlimited, der Watt’n Zirkus, der Dance and Athletics Company (DAC) sowie der Balancé – Ballett & Yoga Schule Bochum.
++Ein Dank an die Förderer++
Die Veranstaltung wurde ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Stadtwerke Bochum, der Stadt Bochum, der WAZ Bochum, der Bochumer Veranstaltungs-GmbH und der Sportjugend NRW.
Eure Sportjugend Bochum – für eine lebendige Ehrenamtskultur in unserer Sportstadt!
Die ersten vier Gesichter des jungen Ehrenamtes im Sport in Bochum sind gekürt !
Die ersten vier Gesichter des jungen Ehrenamtes im Sport in Bochum
sind gekürt !
Mit einer Ehrenamts-Gala im Pumpenhaus der Jahrhunderthalle wurden am 22. November 18 junge Ehrenamtliche aus 16 verschiedenen Vereinen von der Sportjugend Bochum für ihr Engagement ausgezeichnet.
Vier von ihnen wurden außerdem stellvertretend zu den „Gesichtern des jungen Ehrenamtes im Sport in Bochum 2018“ gekürt:
Janine Klug (VfL Bochum 1848 Turn- und Sportgemeinschaft e.V.)
Sven Kurpierz (SV Langendreer 04 Leichtathletik e.V.)
Marian Kellermann (TuS Querenburg e.V.)
Nils Schäfer (Mountainbike-Club Bochum e.V.)
Alle 18 konnten sich an diesem Abend über viel Lob schon in den Grußworten von Heiko Schneider (Vorsitzender der Sportjugend), Astrid Platzmann-Scholten (Bürgermeisterin von Bochum) und Dietmar Spohn (Stadtwerke Bochum) freuen.
Besondere Anerkennung und Würdigung ihres nicht selbstverständlichen Engagements erfuhren sie durch die Teilnahme einer Vielzahl von Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und Sport, u. a. der Sportdezernent Dietmar Dieckmann, der Sportamtsleiter Klaus Retsch, der BOGESTRA-Vorstand Gisbert Schlotzhauer sowie das Vorstandsmitglied des LSB NRW Martin Wonik und der Geschäftsführer des Kinder- und Jugendrings Rolf Geers.
Die Übernahme der Schirmherrschaft durch die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, gab der gesamten Veranstaltung noch eine ganz besondere Bedeutung.
Die vier frisch gekürten „Gesichter“ durften daneben noch die Erfahrung einer sehr emotionalen Laudatio zur eigenen Person durch die Laudatorinnen Josephine Schmidt und Pamela Ziesche erleben, was eben auch etwas ganz Besonderes ist, und erhielten je einen Event-Gutschein im Wert von 200 €.
Einen sportlichen und künstlerischen Rahmen erhielt die Veranstaltung durch die Darbietungen der Dancekids mit einem Starlight-Express-Medley und der Rope-Skipper des TVK Wattenscheid.
Durch das Programm führte Wiebke van Kempen, Fachkraft Jugendarbeit der Sportjugend, auf ihre charmante und lockere Art.
Nominierte, Ehrengäste, Sponsoren und auch die Veranstalter freuten sich über den Erfolg dieser Veranstaltung und sind schon gespannt auf die „Gesichter des jungen Ehrenamtes im Sport in Bochum“ 2019!
Die Sportjugend Bochum bedankt sich nochmals herzlich für die finanzielle und tatkräftige Unterstützung durch die Stadtwerke Bochum (Bürgerprojekt), die Stadt Bochum, die WAZ (Medienpartner), die Jahrhunderthalle Bochum und den LSB NRW!
„Ein großes Lob gilt dabei auch den Vereinen, die es mit so vielen tollen Vorschlägen der Jury nicht gerade leicht gemacht haben“ so Pamela Ziesche vom Vorstand der Sportjugend.
Ohne solche starken Partner und die Vielzahl der Nominierten wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.
Eure Sportjugend Bochum
Copyright 2023 © Sportjugend Bochum e.V.