Jugendsportlerehrung wieder im Bochumer „Schmuckkästchen“

Die 33. Jugendsportlerehrung der Sportjugend Bochum in Kooperation mit den Stadtwerken Bochum kehrte in diesem Jahr zurück „nach Hause“! Nachdem die Ehrung pandemiebedingt 2020 nur virtuell stattfinden konnte und 2021 einfach mal in ein Open-Air-Event umgewandelt wurde, war in diesem Jahr die Rückkehr auf bekanntes Terrain möglich. In der Stadtwerke Bochum Lounge im Vonovia Ruhrstadion wurden 155 jugendliche Bochumer Sportler*innen in stimmungsvoller Atmosphäre für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Zusammen mit gut 145 geladenen Gästen konnten sie sich über einen unbeschwerten Abend mit sehens- und hörenswertem Rahmenprogramm und leckeren Essen freuen. Den Auftakt machte die Gruppe „Stylez Unlimited“, welche den Saal mit ihrer Streetdance-Choreo zum Beben brachte. Auch „Watt’n Zirkus“ sorgte mit einer spektakulären Diabolo-Show und einer kraftvollen Pole-Dancerin für Staunen. Den musikalischen Part übernahm diesmal Michael Wurst, der mit seiner charmanten Art und Klassikern wie u.a. „Auf uns“ und „Tage wie dieser“ sofort die Herzen des Publikums für sich gewann. Die kleinsten Stars des Abends waren die „Erdmännchen“ der Wilbergschule, die als Überraschungsgäste Groß und Klein mit ihrer Performance zum selbst verfassten VfL-Song „Hier kommt der VfL“ restlos begeisterten. Natürlich stand auch der Sonderpreis „Sportler*in des Jahres 2021“ wieder auf dem Programm. „Der Sprint-Star Lennart Hartenberg vom TV Wattenscheid 01 Leichtathletik e.V. kann nicht nur stolz auf seine sportlichen Leistungen und die damit verbundene Auszeichnung sein. Er konnte sich auch über eine persönliche Laudatio des Olympiasiegers Valentin Baus freuen, der sogar selber schon als Sportler des Jahres von uns ausgezeichnet wurde“, freute sich Heiko Schneider, Vorsitzender der Sportjugend Bochum. Auch wenn die Exkurse mit der Jugendsportlerehrung in den letzten zwei Jahren ganz besondere und erfolgreiche Erfahrungen waren, sind sich alle Beteiligten einig, dass es „zu Hause“ eben doch immer am schönsten ist.  

Spiel & Sportfest begeistert über 1.000 kleine und große Gäste

Am Samstag war es soweit. Das erste große Sport- und Spielfest nach den vielen Einschränkungen in den letzten zwei Jahren der Sportjugend im Stadtsportbund gemeinsam mit dem Kinder – und Jugendring Bochum war ein voller Erfolg.

Über 1.000 Gäste kamen in Scharen bei sonnigem Wetter auf die neu geschaffene Freizeitanlage „Urban Green“ in Bochum Riemke.

Über den ganzen Tag wurde ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für den Nachwuchs geboten. Nach dem Motto: „Endlich mal wieder richtig toben und Spass haben“ zog die Sportjugend Bochum und alle Beteiligten ihre Register, um die keinen und große Gäste mit oder ohne Handicap in Bewegung zu bringen.

„Das war eine sehr bunte, vielfältige und aktive Veranstaltung. Wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten“, betonte Heiko Schneider – Vorsitzender der Sportjugend Bochum. „Man hatte den Eindruck, als wollten die Kids alles nachholen, was sie in den letzten zwei Jahren verpasst haben“, ergänzte Britta Kuprat – von der Sportjugend Bochum.

Für Kinder und Jugendliche wurde ein mobiler Klettergarten, Hüpfburg, eine Rollenrutsche, ein Parcours für Bobbycars, Hoverboard- und Bewegungsstationen aufgebaut und verschiedene Ballspiele angeboten. Zusätzlich konnte ein Minisportabzeichen ablegt werden.

Des Weiteren konnte an den Kreativ- und Mitmachständen Armbänder, Buttons, Beutel und Samenbomben hergestellt werden. Ein kleines Rahmenprogramm von Tanzeinlagen rundet das Programm ab. Für das leibliche Wohl war gesorgt und natürlich durfte ein kostenloses Eis und Popcorn sowie Froggy, das Maskottchen der Sportjugend nicht fehlen.


Alle Beteiligte hoffen auch nach dem Spiel & Sportfest, dass die Motivation für Bewegung hoch bleibt und unser Nachwuchs endlich in Bewegung kommt. Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlich helfenden Händen aber auch Vereinen und Organisationen, ohne die so eine Veranstaltung in dieser Form nicht möglich wäre.

Danke …
Kinder- und Jugendring Bochum, Teutonia Riemke, DLRG Jet-Team Bochum, Rosenberg initiativ (QBS Gewerkstatt gGmbH), TVK-Wattenscheid, e57 IFAK e.V., Falkenheim Akademiestraße, HuTown, Fit by Mo, N.W.A Kampfsport, Die Falken Bochum, DRK Bochum

Jugendpolitische Sportschau übertrifft alle Erwartungen

Die 6. Jugendpolitische Sportschau der Sportjugend Bochum im Urban Green platzte aus allen Nähten. Über 40 Jugendliche sind der Einladung der Sportjugend im Stadtportbund Bochum gefolgt, um sich ein Bild von den Bochumer Direktkandidaten zur anstehenden Landtagswahl zu machen.

Am 15. Mai steht die Landtagwahl in Nordrhein-Westfalen an. Um den Nachwuchs auf die Wahl vorzubereiten, veranstaltete die Sportjugend einen „Kandidaten und Parteien-Check“ auf der neuen Freizeitanlage „Urban Green“ in Bochum – Riemke.

In der neu erstellen Freilufthalle kamen die Jugendlichen mit den Politikern ins Gespräch, um über Themen zu sprechen, die ihnen besonders auf den Nägeln brennen. Im Vorfeld der Veranstaltung konnten sich die politisch interessierten Jugendlichen mit einem Eis stärken, bevor sie sich in einem kreativen Workshop auf das Gespräch mit den Politikern vorbereiteten. Zudem hatte Jugendlichen unter 18 Jahren die Möglichkeit, an einer U18 Wahl teilzunehmen.

Moderiert wurde die Veranstaltung von Pamela Ziesche – Fachkraft für Jugendarbeit sowie Felix Zimmermann aus dem J-Team der Sportjugend Bochum. Für das leibliche Wohl war wie immer gesorgt.

Am Ende waren sich die Jugendlichen einig, eine gelungene Veranstaltung und aufmerksame Politiker, die auf die Fragen der Jugendlichen eingegangen sind. Ein besonderer Gruß und Dank zum einen an Marc Patmann (Falken) und sein Team, die uns vorbildlich unterstützen haben, aber auch an den ABSV Hofstede-Riemke, die uns mit Tischen und Bänke versorgt haben.

Wir danken allen Akteuren für Ihre Teilnahme und wünschen Euch / Ihnen für die Zukunft alles Gute:

  • Anna di Bari und Dr.-Ing. Moritz Oberberg sowie Hans Bischoff (Bündnis 90 / Die Grünen)
  • Christian Haardt und Maurice Schirmer sowie Stefan Klapperich (CDU)
  • Sven Ratajczak und Bernhard Koolen sowie Kristina Rüdiger (DIE LINKE)
  • Léon Beck und Jennifer Yerlikaya (FDP)
  • Dr. Bastian Hartmann und Serdal Yüksel sowie Andrea Busche (SPD)
  • SV Teutonia Riemke (Handball)
  • DLRG Linden-Dahlhausen
  • Samurai Bochum (Judo)
  • Budokan Bochum (Karate)
  • Gencler Birligi Bochum Weitmar (Fußball)
  • TSG Biber (Tauchen)
  • Maria-Sibylla-Merian Gesamtschule
  • J-Team der Sportjugend Bochum

Spiel & Sportfest im Urban Green

Die Sportjugend im Stadtsportbund veranstaltet in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendring Bochum ein Spiel & Sportfest am Samstag, den 7. Mai 2022 von 12.00 – 16.00 Uhr auf dem Gelände „Urban Green“ in Bochum-Riemke, Am Hausacker 45 a, 44807 Bochum.

Unter dem Motto „Endlich mal wieder richtig toben“ sind Kids, Jugendliche und Familie sehr herzlich eingeladen am Spiel & Sportfest teilzunehmen.

Egal ob groß oder klein, mit oder ohne Handicap – jeder ist herzlich willkommen.

Vielfältige Stationen laden zum Mitmachen, Bewegen und Spielen ein. Für Kinder und Jugendliche werden ein mobiler Klettergarten, Hüpfburgen, eine Rollenrutsche, ein Parcours für Bobbycars, Hoverboard- und Bewegungsstationen aufgebaut und verschiedene Ballspiele angeboten.

An den Kreativ- und Mitmachständen können Armbänder, Buttons, Beutel und Samenbomben hergestellt werden. Auf dem Gelände gibt es die Möglichkeit, Getränke und Snacks zu kaufen.

Osteraktion der Sportjugend im Tierpark + Fossilium Bochum

Wer zu Ostern Lust auf tierische Erlebnisse sowie Bewegung hat, sollte nach Bochum kommen: Die Sportjugend im Stadtsportbund veranstaltet gemeinsam mit dem Tierpark + Fossilium Bochum am Karsamstag vor Ostern eine Ostereier- und Bewegungsaktionen für den Nachwuchs.

Am Samstag, den 16.04.2022 von 11-15 Uhr lädt Froggy, das Maskottchen der Sportjugend Bochum alle ein, auf bunte Eiersuche zu gehen. Froggy hat viele bunte Eier im Tierpark + Fossilium Bochum versteckt. Ihr könnt die Eier, welche mit verschiedenen Buchstaben versehen sind, an den Gehegen, auf den Wegen und in den Bäumen entdecken. Die Buchstaben auf den einzelnen Eiern bilden in der richtigen Reihenfolge dann die Lösung für unser großes Gewinnspiel.

Unter allen Teilnehmern des Oster-Gewinnspiels werden wir drei Tierpark + Fossilium Bochum Familien-Jahreskarten im Wert von je 90,- Euro verlosen.

Zudem erhält jeder Besucher/in ob Groß oder Klein ein Osterei geschenkt (solange der Vorrat reicht!). Dazu gibt es einige Bewegungsspiele für den Nachwuchs und ein Foto mit Froggy darf nicht fehlen.
Alle unsere Aktionen machen den Tierpark + Fossilium Bochum zum perfekten Ausflugsziel am Karsamstag.

Sportjugend Bochum erhält Bürgerpreis

Am Samstag, 05.03.2022 stand für den Vorstand der Sportjugend Bochum ein ganz besonders festlicher Termin auf dem Programm, denn die CDU Bochum hatte zur Preisverleihung des 24. CDU-Bürgerpreises in die Alte Lohnhalle nach Wattenscheid eingeladen.

Die Sportjugend Bochum war dabei nicht nur Gast, sondern wurde selbst ausgezeichnet. Die außerordentliche Wertschätzung wurde besonders in der Laudatio des Staatssekretärs im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Dr. Jan Heinisch zum Ausdruck gebracht, welcher die Bedeutung der Sportjugend für unsere Heimat Bochum besonders hervorhob.

Einen besonderen Glanz bekam die Veranstaltung aber auch durch die musikalische Untermalung und die sympathische Moderation durch Fabian Schütz verliehen. Geehrt und bewegt nahm Heiko Schneider stellvertretend für den Vorstand den Preis entgegen, dessen Preisgeld in Höhe von 1.000 € bereits für Weihnachtspakete für Kinder und Jugendliche der Bochumer und Wattenscheider Kindertafel investiert wurde.

Im Anschluss an die Veranstaltung konnten bei einem leckeren Snack ungezwungen Kontakte und neue Netzwerke geknüpft werden.

6. Jugendpolitischer Workshop 2022 „Landtagswahl 2022 – Meine Idee für NRW!“

Jung, engagiert, motiviert, das sind wir — in Bochum!

Landtagswahl? – Was ist das denn?

Und: was geht mich das überhaupt an?

Darf ich da denn mitmachen?

Will ich das eigentlich?

Was habe ich davon?

Interessiert sich irgendwer für meine Meinung?

Wer ist überhaupt „irgendwer“?

 Habt ihr auch so viele Fragen?

Dann kommt zum Jugendpolitischen Workshop!

Wir haben die Antworten und die Kandidierenden!

Am 29. April von 16-20 Uhr
Im „Urban Green“, Am Hausacker in Bochum.

Die Teilnahme ist kostenlos!

Bewerbt euch und gewinnt Eventim-Gutscheine!

Wir freuen uns schon über viele feste Zusagen der geladenen Kandidierenden.

Seid dabei und… 

  • trefft auf die Bochumer Kandidierenden der demokratischen Parteien zur Landtagswahl
  • stellt alle Fragen, die euch unter den Nägeln brennen
  • erlebt einen spannenden und wissenswerten Workshop zum Thema Landtagswahl
  • tauscht euch mit anderen Jugendlichen aus
  • verbringt einen Nachmittag im neugestalteten „Urban Green“ in Bochum mit Getränken und Snacks
  • habt die Chance auf den Besuch einer Veranstaltung eurer Wahl (Eventim-Gutschein)
  • erhaltet eine Teilnahmebescheinigung.
 

Bewerbt euch zur Teilnahme am Jugendpolitischen Workshop 2022
und gewinnt Eventim-Gutscheine am 29.4.2022!

So läuft´s!

Dreht mit maximal 3 Leuten zusammen ein kurzes Video (max. 30 sec.,) 
zum Thema „Meine Idee für NRW! – So möchte ich hier leben!“,
schickt es per WhatsApp (01590-1360645)
an die Sportjugend Bochum und bewerbt euch
damit zur Teilnahme am Jugendpolitischen Workshop!

Einsendeschluss ist der 22.4.2022!

Die Gutschein-Gewinner werden während des Workshops bekannt gegeben.
Mitmachen kann jede/r Jugendliche aus Bochum zwischen 14 und 27 Jahren.

 

Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation behalten wir uns vor, den Ort der Veranstaltung zur Einhaltung der 
Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben (ggf. auch kurzfristig) zu verlegen. Aus demselben Grund kann es 
passieren, dass der Besuch einer gewählten Veranstaltung nicht sofort realisierbar ist. Wir bitten, dies bei 
der Einlösung des Gutscheins zu berücksichtigen.

FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde!

Wünsche zur Weihnachtszeit:

Wunder – kleine und große

Engel – die euch begleiten, wo immer ihr auch seid

Immergrün – für Hoffnung und Beständigkeit

Harmonie – in euren vier Wänden und Herzen

Nuss, Apfel und Mandelkern – auf euren Tellern

Adventskerzen – die hell für euch leuchten

Christstollen – um euch die Weihnachtszeit zu versüßen

Heitere Gelassenheit – und davon gleich die doppelte Portion!

Tränen – die nur aus Freude fließen

Erwartungen – die sich erfüllen und ein

Neues Jahr – das euch viel Glück verheißt

FROHES FEST

Und wieder liegt ein weiteres verrücktes Jahr hinter uns.

Corona ist alles andere als von der Bildfläche verschwunden und die Pandemie hat uns alle immer noch im Griff.

Erneut wurde uns vor Augen gehalten, dass die Krise uns nur noch stärker macht.

Mit gemeinsamer Kraft haben wir alle Herausforderungen gemeistert und das Beste aus jeder Situation herausgeholt.

Jetzt ist endlich Zeit, sich etwas zurückzulehnen und sich über das Erreichte zu freuen.

Wir wünschen euch und euren Familien ein wunderschönes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und ganz viel Glück im neuen Jahr!

Auch 2022 lassen wir uns von keinem Virus unterkriegen – und wenn dessen Name noch so schön ist.

Mit euch an unserer Seite sind wir uns da ganz sicher!

Daher freuen wir uns ganz zuversichtlich darauf, das neue Jahr 2022 wieder mit einer wundervollen Jugendsportlerehrung am 9. März 2022 begrüßen zu dürfen.

Zur Weihnachtszeit dürfen auch wir wieder träumen!

2. Bewegungskörbe Aktion

Unglaubliche 231 Bewerbungen sind bei der zweiten Aktion „Bewegungskörbe für den Bochumer Nachwuchs“ bei der Sportjugend im Stadtsportbund eingegangen.

Froggy, das neue Maskottchen der Sportjugend, ließ es sich nicht nehmen, die 30 Gewinner*innen aus dem Lostopf zu ziehen und eine kleine coronakonforme Übergabe zu organisieren.

Unterstützt vom Vorstand war es am Montag, den 13.12.21 endlich soweit und fast alle Gewinner*innen sind der Einladung der Sportjugend Bochum gefolgt.

Neben einem tollen Bewegungskorb im Wert von je rund 150,- € mit diversen Attraktionen für bis zu 30 Kinder, lud Froggy seine Gäste zu einem Heißgetränk und einem kleinen Imbiss vor die Geschäftsstelle am Westring 32 ein. Natürlich durfte ein Foto mit Froggy nicht fehlen.

Seht selbst …

Die Gewinner*innen waren:

Vereine:
1.) TV Gerthe Basketball – Basketball – Klaus Schimpke
2.) FC Vorwärts Kornharpen 2009 e.V. – Fußball – Andreas Naschke
3.) TV Langendreer 1882 – Breitensp. – Kerstin Hegel – Strieder
4.) TV 1963 Bochum Vöde e.V. – Breitensp. – Simone Baumer-Pieper
5.) TuS Harpen 08/11 e.V. – Fußball Kitu – Ulrike Kaplik
6.) Ruderverein Bochum – Rudern – Martin Müller-Falcke
7.) SV Delphin 1958 Wattenscheid – Schwimmen – Frank Voigt
8.) SV Teutonia Bochum Riemke 1917 e.V. – Handball – Dagmar Heiligenschmidt
9.) DJK Hiltrop Bergen – Breitensp. – Mia Midunsky
10.) Samurai Bochum e.V. – Judo – Nadine Sasek

Kitas:
1.) Regenbogenland – Sandra Kramer
2.) Matthäus Kita Weitmar – Sarah Fallier
3.) Pastor Viertmann – Annette Kinzel
4.) Eulenbaumstraße – Dana Imiolczyk
5.) St Vincentus Harpen – Max Hochstetter
6.) Bunte Arche Immanuelskirche – Stephanie Albrecht
7.) AWO Am Dornbusch – Ricarda Wegen
8.) Elterninitiative Mirabillis e.V. – Rebecca Treml
9.) Ev. Kita Hand in Hand – Viktoria Engelbrecht
10.) Kita Lohackerstraße – Nancy Westermeyer

Schulen/OGS:
1.) GS Günnigfeld – Barbara Hellfajer
2.) Sonnenschule – Mario Zappalá
3.) Amtmann-Kreyenfeld GS – Frauke Funk
4.) GS Wilbergschule – Sabine Pischalla
5.) GS Frauenlobschule – Katharina Rogula
6.) OGS Köllerholzschule – Christiane Weichsel
7.) OGS Don Bosco Schule – Nadine Redelings
8.) OGS Glückauf Bochum – Isabel Janczak
9.) OGS Michael Ende Oberstraße – Stefan Bagehorn
10.) OGS Kirchviertel – Silke Waltring

Sportjugend Bochum spendet für Kindertafel

Heiko Schneider (Sportjugend), Thomas Dittmann (Kindertafel), Froggy (Sportjugend), Niklas Fatasia (Kindertafel), Pamela Ziesche und Britta Kuprat (Sportjugend)

Weihnachten ist das Fest der Liebe und erinnert daran, für andere da zu sein. Nicht jeder hat die Möglichkeit, das Weihnachtsfest kindgerecht zu feiern. Es gibt auch in Bochum immer mehr Kinder und Jugendliche, die hilfsbedürftig sind.

Daher hat die Sportjugend Bochum sich entschieden, Weihnachtspäckchen für Kinder zu spenden, die dringend Hilfe bzw. Unterstützung benötigen.

Kinder und Jugendliche liegen der Sportjugend im Stadtsportbund Bochum e.V. sehr am Herzen. Aus diesem Grund beteiligt sich die Sportjugend an der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder“ der Bochumer & Wattenscheider Kindertafel e.V.

50 Weihnachtskartons, gefüllt mit vielen schönen Überraschungen im Wert von insgesamt 1.000 € wurden durch den ehrenamtlichen Vorstand der Sportjugend besorgt und fleißig gepackt, um diese dann der Kindertafel zur Verfügung zu stellen.

Vor kurzen wurde die Sportjugend Bochum mit dem 24. CDU-Bürgerpreis 2021 ausgezeichnet. Zudem war der Preis mit 1.000 € dotiert. Dieses Geld, da war sich der Jugendvorstand der Sportjugend schnell einig, soll für ein soziales Projekt eingesetzt werden.

„Als Dachorganisation im organisierten Sport in Bochum sind wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst, insbesondere wenn es um Kinder in unserem Umfeld geht“, so Heiko Schneider – Vorsitzender der Sportjugend Bochum.

Niklas Fantasia, Geschäftsführer der Wattenscheider Tafel e.V., nahm die Spende gern entgegen, die ihm durch die Mitglieder der Sportjugend Bochum übergeben wurde.