Die Corona-Krise macht seit einigen Wochen vielen Sportvereinen zu schaffen – nicht aber dem Bochumer Roll- und Eissportverein..
Trotz aller organisatorischen und finanzieller Sorgen, stand fest, dass zumindest auf sportlicher Ebene eine Lösung gefunden werden sollte, um den Trainingsausfall entgegenzuwirken.
Der Rollkunstlaufverein sagt der Krise von Beginn an den Kampf an. Die Trainer des REVs entwickelten ein Home-Workout, auf das die Mädchen und Jungen zu ihren eigentlichen Trainingseinheiten flexibel zugreifen können.
Das Workout besteht zum einen aus einem Fitness-Teil, mit dem Kondition und Kraft trainieren werden soll und zum anderen aus einem Stretching-Programm für die Förderung der Beweglichkeit. Das Angebot erfolgt über selbstgedrehte Videos, die zusammen mit einem Trainingsplan in einer Cloud hochgeladen werden.
Neben dem Sportgeist, kommt aber auch die Leidenschaft für den Sport beim REV nicht zu kurz. Es werden zusätzlich in regelmäßigen Abständen freiwillige Aktionen, wie beispielsweise Foto-Challanges, gestartet, die den Kindern die Nähe zum Rollkunstlauf geben und das Gemeinschaftsgefühl aufrechterhalten sollen.
Kinder und Eltern sind begeistert von den Angeboten und dem Engagement der Trainer. Die Ergebnisse der Foto-Challange, Bilder und Informationen zu den Workouts sind auf der Homepage des Bochumer REVs zu finden.