Am Samstag, den 5. April 2025, beteiligte sich die Sportjugend im Stadtsportbund Bochum mit großem Engagement am
traditionellen Stadtputz, organisiert vom USB Bochum. Der Tag begann mit einem gemütlichen Frühstücksimbiss in der
Geschäftsstelle der Sportjugend am Westring, wo sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die bevorstehende Aktion
vorbereiteten. Anschließend startete die Sammelaktion, bei der nicht nur die Mitglieder der Sportjugend, sondern auch
deren Familienangehörige tatkräftig mitwirkten.
In diesem Jahr konzentrierte sich der Stadtputz auf den Apolonia-Pfaus-Park sowie die umliegenden Bereiche der
Geschäftsstelle und der RUB-Sporthalle. Mit viel Motivation und Teamgeist wurde der Unrat, der sich im Laufe der Zeit
angesammelt hatte, eingesammelt. Insgesamt konnten zahlreiche Kilogramm Müll gesammelt werden, was einen wichtigen
Beitrag zu einer sauberen und lebenswerten Stadt Bochum leistete.
Besonders erfreulich war der Besuch politischer Prominenz: Jörg Lukat und Marc Adomat, beide Oberbürgermeisterkandidaten
für die anstehende Wahl in Bochum, nutzten die Gelegenheit, sich der Sportjugend vorzustellen und aktiv mit anzupacken.
Auch Stadtdirektor Dietmar Dieckmann war erneut mit von der Partie und zeigte vollen Einsatz bei der Sammelaktion.
Die Aktion wurde tatkräftig von weiteren engagierten Persönlichkeiten unterstützt, darunter Stefan Jox, Fee Roth,
Christian Herker, Christan Haardt, Sophie Sommer, Leonard Proft-Oberhagemann, Ralf Kropp, Stefan Klapperich und
Julian Kendziora. Ihr Einsatz war entscheidend für den Erfolg des Tages.
„Es ist toll zu sehen, wie engagiert der organisierte Sport, der Nachwuchs in Bochum und die Bochumer Gemeinschaft
zusammenarbeiten. Mit so viel Unterstützung macht das Müllsammeln gleich doppelt so viel Spaß“, resümierte Heiko Schneider,
Vorsitzender der Sportjugend Bochum.
Dank der hervorragenden Organisation durch den USB Bochum war auch diese Aufräumaktion ein voller Erfolg. Die Sportjugend
Bochum blickt bereits voller Vorfreude auf die nächste gemeinsame Aktion, um Bochum weiterhin sauber und lebenswert zu halten.