Fachschaft Fussball: Jugendfachschaftssitzung Bochum 2019

Die Fachschaft Fussball lädt herzlich zur Jugendfachschaftssitzung 2019 ein, diese findet am 28.05.2019 um 18:30 Uhr im Medienzentrum des VfL Bochum statt.

Nach einem kurzen Rückblick auf die vergangenen drei Jahre, stehen die Neuwahlen der Fachschaft auf der Tagesordnung. Den Bericht der Jugendfachschaft sowie die Tagesordnung sind angehängt.

 

Jugendfachschaftsitzung Fussball

28.05.2019 um 18:30 Uhr

Medienzentrum des VfL Bochum, Castroper Str. 145, 44791 Bochum

Sportjugend Bochum zeigt „Klare Kante“

„Allen rassistischen und nichtdemokratischen Strömungen in allen gesellschaftlichen Bereichen zeigen wir ganz klar die rote Karte,“ sagt Heiko Schneider, Vorsitzender der Sportjugend Bochum entschieden.

„Wir müssen für unsere weltoffene und tolerante Lebensweise einstehen und kämpfen, damit sich die Geschichte Deutschlands nie wiederholt“.

Die Sportjugend Bochum hat sich am vergangenen Wochenende gemeinsam mit Vertretern der Bochumer Sportvereine dem Thema Demokratie und Toleranz gewidmet.

Auf einer zwei tägigen Gedenkstättenfahrt nach Bergen-Belsen haben sich die 25 Teilnehmer/innen aktiv mit Rassismus und Fremdenhass beschäftigt und sich damit zu Multiplikatoren für Demokratie und Respekt weitergebildet.

„Die Fahrt war eine tolle Erfahrung. Ich werde vieles von dem Erlebten in meine Vereinsarbeit einfließen lassen und mich noch deutlicher für Demokratie einsetzen“, sagt Lukas Blondeel vom BC Krüzkämper Bochum e.V..

Der Besuch der Gedenkstätte in Bergen-Belsen stellte natürlich den Hauptteil der Fahrt dar.

Trotzdem konnten alle Teilnehmer/innen weitere Highlights genießen und damit das Erlebte reflektieren und verarbeiten. Insbesondere am Samstagabend gab es, begleitet von einem gemeinsamen Abendessen, ausreichend Gelegenheit, die Eindrücke nochmal Revue passieren zu lassen und erste Strategien für die eigene Arbeit in den Vereinen zu entwickeln.

Der Tag wurde dann mit einer Nachtwächterführung durch das historische und wunderschöne Celle abgerundet. Und die Sportjugend Bochum wäre nicht die Sportjugend Bochum, wenn sie nicht eine Fußballarena besichtigen würde.

Also ging es Sonntagmittag zu einer exklusiven Arenaführung in die HDI Arena in Hannover. Nach einem kleinen Mittagssnack im Stammlokal von Hannover 96 ging es dann wieder zurück ins Ruhrgebiet.

„Ich bin begeistert von der Fahrt und dankbar für die gemeinsame Auseinandersetzung zu den unbeschreibbar grausamen Erlebnissen der Menschen in Bergen-Belsen. Dass Menschen in einem intoleranten und andere Menschen verachtenden System zu Mördern werden, fordert mich auch heute dazu auf, kritisch über die Vergangenheit nachzudenken.

Ich strebe daher an, mit Jugendlichen aus Verein und Schule auch nach Celle zu fahren“, so Sebastian Strack vom Budoka Höntrop e.V.

Die Sportjugend Bochum hat mit dieser Fahrt „Klare Kante“ zu jeder Art des Extremismus, der Ausgrenzung oder Verachtung deutlich gezeigt. 25 Multiplikatoren sind nun in der Lage, diese Werte bis an die Basis – die Kinder und Jugendlichen – heranzutragen und erlebbar zu machen.

NRW-Meisterschaften im Stand-Up-Paddeln in Dahlhausen

Vom 04. bis 05. Mai 2019 wird  bereits zum vierten Mal der Linden-Dahlhauser Kanu-Club die Meisterschaften für NRW in Dahlhausen auf der Ruhr in der Kanu-Disziplin “Stand-Up-Paddeln” austragen. Ruhraue

Der Linden-Dahlhauser Kanu-Club lädt alle seine Nachbarn, Freunde sowie Unterstützer herzlich ein als Teilnehmer und / oder als Gast dabei zu sein.

Die Ausschreibung mit Einladung, Plakat und Anmeldeinformationen sind beigefügt.

3. Jugendpolitischer Workshop 2019 „Was geht uns Europa an?!“

Was geht uns Europa an?!

Jung, motiviert, engagiert – auch in Europa!

Was ist eigentlich die EU?

Was machen die in Straßburg überhaupt?

Warum ist die EU wichtig für uns in Bochum?

Stellt ihr euch auch oft diese Fragen und bekommt keine Antworten?

Dann seid ihr bei uns genau richtig!

U 18 Wahllokal der Sportjugend Bochum am 03.05.2019 15:30 – ca. 20:00 Uhr

im Starlight Express in Bochum.

Die Teilnahme ist kostenlos!

Bewerbt euch und gewinnt Tickets für Starlight Express!

Unser U 18 Wahllokal mit „EU-Infomarkt“ ist am 03.05.2019 von 14:30 – 18:00 Uhr im Foyer des Starlight Express geöffnet (keine Anmeldung/ Bewerbung nötig).

Jede Stimme bekommt eine kleines Give Away (solange der Vorrat reicht). Wir freuen uns über feste Zusagen von bekannten Persönlichkeiten aus der Politik.

Seid dabei und…

  • trefft auf bekannte Bochumer Politiker/innen
  • beteiligt euch mit eurer Stimme am U 18 Wahllokal zur Europawahl 2019
  • erlebt einen durch Experten geleiteten Workshop zum Thema Europa
  • tauscht euch mit anderen Jugendlichen aus
  • verbringt einen Nachmittag im Starlight Express in Bochum mit Getränken und Snacks
  • gewinnt Tickets für das Musical Starlight Express in Bochum für die Vorstellung im Anschluss an den Workshop am 03.05.2019
  • erhaltet eine Teilnahmebescheinigung

Wir freuen uns über feste Zusagen von bekannten Persönlichkeiten aus der Politik.

Und so läuft´s!

Bewerbt euch zur Teilnahme am Jugendpolitischen Workshop

1. Video drehen zum Thema „Was geht uns Europa an?!“

Dreht ein kurzes Video (max. 30 sec.) mit eurem Handy zum Thema

„Was geht uns Europa an?!“.

Dabei sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt!

Fragen, Statements, Raps, Gedichte…ganz egal. Macht mit!

Auch Teams bis maximal drei Leute können mitmachen.

2. Video via WhatApp an die Sportjugend schicken

Schickt euer Video per WhatsApp an die Sportjugend Bochum.

Unsere Nummer: 01 76 – 40 45 96 34

3. Anmelden via WhatsApp

Schickt uns direkt nachdem ihr uns das Video geschickt habt eine zweite Nachricht mit folgenden Infos: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Handynummer und E-Mail-Adresse (bei Teams natürlich von allen Mitgliedern).

4. Eingangsbestätigung via WhatsApp

Wenn uns alle Informationen und das Video vollständig vorliegen, erhaltet ihr innerhalb der nächsten 24 Stunden eine Eingangsbestätigung via WhatsApp von der Sportjugend. Bei Teams erhalten alle Teammitglieder eine Bestätigung.

5. Eure Einladung zum Jugendpoltischen Workshop am 03.05.2019

Die Einladung zum Workshop schicken wir euch via WhatsApp und per Mail frühzeitig zu. Bei Teams erhalten alle Teammitglieder eine Einladung.

6. Ticktes für den anschließenden Besuch des Starlight Express gewinnen!

Mit eurer Teilnahme an der Videoaktion und am Jugendpolitischen Workshop habt ihr dann die Chance, Tickets für die anschließende Vorstellung des Musicals Starlight Express am 03.05.2019 um 19 Uhr zu gewinnen. Die Gewinner werden während des Workshops bekannt gegeben.

Mitmachen kann jeder Jugendliche aus Bochum zwischen 14 und 27 Jahren.

Einsendeschluss ist der 20.04.2019!

Wir sind gespannt auf eure Beiträge, Ideen und Statements zum Thema Europa.

Eure Sportjugend

Mit der Teilnahme am Workshop und der Zusendung des Videos erklären Sie sich bereit, dass die erhobenen Daten im Rahmen des Jugendpolitischen Workshops 2019 genutzt und verarbeitet werden dürfen. 

 

Jugendsportlerehrung ein voller Erfolg !

Die 30. Ehrung der erfolgreichsten jugendlichen Bochumer Sportlerinnen und Sportler des Vorjahres am 13. März durch die Sportjugend Bochum in Kooperation mit den Stadtwerken Bochum hatte in diesem Jahr gleich mehrere Überraschungen zu bieten. Im Vordergrund standen natürlich wieder die hochkarätigen Erfolge der über 200 zu ehrenden jungen Sportler(innen) aus 13 Sportarten bei Landesmeisterschaften, Deutschen Meisterschaften, Europa- und Weltmeisterschaften.

Der Vorsitzende der Sportjugend Bochum, Heiko Schneider, dankte den Sportlerinnen und Sportlern, dass Sie mit diesen herausragenden Leistungen die Stadt und den Sport in Bochum gebührend vertreten haben. „Ihr seid allesamt große Idole für den Bochum Nachwuchssport“, so Schneider.

Für die weltmeisterschafts Dritte von 2017 Pamela Dutkiewicz vom TV Wattenscheid 01 war es eine besondere Ehre in diesem Jahr gleich zwei Laudatien für junge Sportler/innen zu halten. Eine große Überraschung war es nämlich, dass sowohl ein Sportler des Jahres als auch ein Team des Jahres geehrt wurden. Die Wahl zum Sportler des Jahres fiel auf Ayman Rouchdi vom Budoka Bochum, der mit nur 15 Jahren fester Bestandteil des Bundeskaders im Karate ist. Außerdem ist er 2-maliger Deutscher Meister und Teilnehmer bei internationalen Wettkämpfen.

Neben ihm durften sich die jungen Sportlerinnen Melina Trawny und Marie Olschewski über die Auszeichnung als Team des Jahres freuen. Sie wurden als Duo im Disco Dance für ihre tollen Leistungen geehrt. Melina und Marie haben im Jahr 2018 mit zwei verschiedenen Formationen insgesamt 4 Titel abgeräumt. Als Duo sind sie Deutsche Meister und holten Gold bei den Europameisterschaften.

Die Sportjugend Bochum nutzte den Rahmen der Ehrung um zwei langjährig tätige ehrenamtliche Mitglieder des Vorstandes der Sportjugend Bochum zu überraschen und ihnen zu danken. Bei Pamela Ziesche bedankte sich die Sportjugend Bochum für 25 Jahre Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit.

Besonders ausgezeichnet wurde Manfred Thiemann, der seit 50 Jahren Kassierer der Sportjugend Bochum ist. Für sein Engagement wurde er zudem durch die 1. Bürgermeisterin und Vorsitzende des Stadtsportbundes Gaby Schäfer zusammen mit dem Vorsitzenden der Sportjugend Bochum Heiko Schneider mit der silbernen Ehrennadel des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. „Wir bedanken uns bei beiden für ein tolles Engagement, für viel Herzblut und Einsatz für den Bochumer Kinder- und Jugendsport,“ sagt Heiko Schneider stolz.

Auch das Rahmenprogramm hatte einiges zu bieten: Zum Auftakt präsentierten die

DanceKids aus Weitmar ihr neues Stück, ein Musical-Medley von Mamma Mia. Discodancer vom TTC Rot-Weiß-Silber Bochum präsentierten ihre Sportart eindrucksvoll. Besonders begeistert waren alle Gäste von dem bekannten Sänger Jay Oh, Gewinner „Das Supertalent 2015“, der zwei Songs darbot.

Durch den Abend führte wieder in gewohnt natürlicher Weise die Jugendvertreterin derSportjugend Bochum, Josephine Schmidt.

Sportjugend Bochum on Tour

Im Rahmen der 31. Hallenstadtmeisterschaften der Mädchen, Sparkassen Junioren-Cup am vergangenen Wochenende präsentierte sich die Sportjugend Bochum e.V. wieder mit einem Informationsstand auf der Laufbahn in der Rundsporthalle Bochum.

Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler, Besucher oder nicht aktive Spielerinnen, die auf die nächsten Spiele ihrer Mannschaften warteten, nutzten das umfangreiche Sport- bzw. Spielangebot aus. So konnte man sich entweder im Duell am Riesen – 4-Gewinnt messen oder mit Hilfe von Geschicklichkeit und Gleichgewichtssinn auf den neuen Hover Boards versuchen.

Außerdem nutzen die Vereinsmitglieder und Zuschauer die Möglichkeit sich über das breite Spektrum der Aufgaben und Aktionen der Sportjugend Bochum e.V. zu informieren, sei es die Kinder Erste Hilfe Aktionen in Zusammenarbeit mit dem Bergmannsheil Bochum oder den einzelnen Ferienpassaktionen bis zu den Aufgaben und der Tätigkeit des J-Teams, in dem sich Jugendliche ehrenamtlich für den Sport engagieren können.

Verdiensturkunde an unseren Schatzmeister Manfred Thiemann

Der Stadtsportbund Bochum hatte im Rahmen ihres Jahresempfanges in der Mensa der Ruhr Universität verdiente Persönlichkeiten geehrt.

Die Verdiensturkunde des Stadtsportbundes Bochum für seine 50 jährige Tätigkeit als Schatzmeister der Sportjugend Bochum erhielt am Sonntag, 10.02.2019 unser Manfred Thiemann durch SSB Vorsitzende Gabriela Schäfer sowie Laudator Ulrich Liebert überreicht.

Mit vollem Stolz können wir weiterhin auf die Dienste unseres Schatzmeister zurückgreifen.

Weiterhin wurden Läuferin Anke Libuda sowie Judoka Jürgen Wagner mit der Ehrennadel ausgezeichnet. Leichtathletin Katrin Müller-Rottgardt konnte krankheitsbedingt ihre Ehrennadel noch nicht in Empfang nehmen.

Lieber Manfred, die Mitglieder deiner Sportjugend Bochum gratulieren dir herzlich zu dieser außgewöhnlichen tollen Auszeichnung.

bea – bochumer ehrenamtsagentur e.V. lädt zum Tag der offenen Tür ein

bea – bochumer ehrenamtsagentur e.V. lädt am Samstag, 16.02.2019 ab 11.00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.

bea möchte die Bochumer Bürger auf eine Reise hinter die Kulissen mitnehmen und in lockerer Atmosphäre und mit buntem Programm für die ganze Familie die Vielfalt des Bochumer Ehrenamts sowie die Leistungen, Planungen und Projekte unseres gemeinnützigen Vereins vorstellen. Die offizielle Eröffnung übernimmt um 11:00 Uhr der Schirmherr der bochumer ehrenamtsagentur, Oberbürgermeister Thomas Eiskirch.

Tag der offenen Tür
Samstag, 16.02.2019 um 11:00 Uhr
Willy-Brandt-Platz 8 
44787 Bochum