Dritter erfolgreicher Kinderschutztag

Seit 2015 setzt sich die Sportjugend Bochum aktiv mit dem präventiven Kinderschutz auseinander und hat gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendring Bochum ein Zertifikat entwickelt, das die präventive Arbeit in diesem Bereich unterstützt. Bereits 33 Vereine engagieren sich stark in diesem Bereich und konnten erfolgreich (re-)zertifiziert werden. Und es werden kontinuierlich mehr, so Heiko Schneider, Vorsitzender der Sportjugend Bochum.

Wie jedes Jahr lud die Sportjugend zu ihrem Kinderschutztag ein. Dieses Mal waren nicht nur interessierte Vertreter aus den Bochumer (Sport-)Vereinen geladen, sondern auch Kinder und Jugendliche, die sich mit dem Thema Prävention sexueller Gewalt im Sport beschäftigen und eigene Strategien entwickeln konnten.

Gemeinsam mit dem TV Frisch-Auf Altenbochum konnte die Sportjugend das Theaterprojekt „Anne Tore sind wir stark“ gewinnen. Im Vereinsheim des TV Frisch-Auf nahmen am 09. November 38 Kinder, Jugendliche sowie Eltern und Vereinsvertreter/innen teil.

Zunächst wurde das Theaterstück „Anne Tore“ unter der Leitung von Anja Bechtel aufgeführt. Im Anschluss fanden Workshops für die Teilnehmer und die Kinder statt. Ein kleiner Mittagsimbiss gab abschließend die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken.

„In diesem Jahr war unser Kinderschutztag besonders spannend, weil Kinder und Jugendliche ebenso teilnehmen konnten, wie Erwachsene! Dabei kamen tolle und interessante neue Aspekte zusammen!“ so Wiebke van Kempen, Fachkraft für Jugendarbeit bei der Sportjugend Bochum.

„Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen und die Trainer sind sehr begeistert von dem Tag und der Art, wie wir uns mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Jetzt haben wir eine neue Grundlage, uns mit dem Thema noch nachhaltiger zu beschäftigen!“ so Dagmar Heuser vom TV Frisch-Auf Altenbochum.

Für Fragen und bei Interesse an dem Projekt steht die Sportjugend Bochum gerne zu Verfügung.

Präventiver Kinderschutz – Mach mit! Schulungs- und Informationstag 2019

In diesem Jahr veranstalten wir unseren Schulungs- und Informationstag im Rahmen des Zertifikats „Präventiver Kinderschutz“ in Kooperation mit dem TV Frisch Auf Altenbochum, der auch seit Februar 2017 zertifiziert ist. Darüber freuen wir uns sehr.

Hiermit laden wir euch herzlich zu unserem Schulungs- und Informationstag 2019 ein:


„Aktionstag: Anne Tore – sind wir stark“

am 09. November 2019

um 09:30 Uhr

im Vereinsheim FA Altenbochum Bonhoefferhaus, Stauffenbergerhöhe 8e, 44803 Bochum.


Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 31. Oktober 2019!


Anbei erhaltet Ihr die Einladung, das Programm sowie das Rückmeldeformular.

Wir freuen uns auf einen tollen Aktionstag 2019!

Die Kooperation ist für den Bochumer Sport ein Gewinn!

Wieder einmal ging ein Erste-Hilfe-Kurs für Kids der Sportjugend Bochum im Universitätsklinikum Bergmannsheil zu Ende.

Über 40 Kinder im Alter von 5-10 Jahren nahmen an der letzten von insgesamt vier Veranstaltungen in diesem Jahr teil. „Somit konnten über 160 Nachwuchs-Ersthelfer in 2019 in Bochum ausgebildet werden“, so Manfred Thiemann von der Sportjugend Bochum.

Aber keine Sorge, im nächsten Jahr (2020) startet die Sportjugend wieder mit ihren starken Kooperationspartnern, dem Universitätsklinikum Bergmannsheil, dem Malteser Hilfsdienst sowie der Feuerwehr Bochum durch und bildet wieder neue junge Ersthelfer in vier einzigartigen und sicherlich unvergesslichen Lehrgängen aus.

„Die Nachfrage ist teilweise so groß, dass unmittelbar nach der Bekanntgabe der Termine die Lehrgänge ausgebucht sind“, so Pamela Ziesche, die für die Koordination dieser Veranstaltung bei der Sportjugend verantwortlich ist.

Der Lehrgang in dieser Konstellation ist einzig und wird von der Sportjugend Bochum mit seinen Kooperationspartner für Bochumer Kids kostenlos angeboten.

40 neue Ersthelfer …

Ungebrochen sind die Nachfragen für die Erste-Hilfe-Kurse für Kids der Sportjugend im Stadtsportbund Bochum.

In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Bergmannheil sowie dem Malteser Hilfsdienst führt die Sportjugend regelmäßig Erste-Hilfe-Aktionstage für Bochumer Kids im Alter von 5 – 10 Jahren durch.

Zudem unterstützt die Feuerwehr Bochum seit Jahren diese erfolgreiche Aktion mit einem Rettungswagen für eine ausgiebige Besichtigung.

Unser Dank geht an das Team des Bergmannsheil Bochum insbesondere der Notfallaufnahme, der Technik vom Hubschrauberlandeplatz, dem Team des Malteser Hilfsdienst sowie der Feuerwehr Bochum.

Der nächste Kurs steigt am 28.09.2019.

Eure Sportjugend Bochum

J-Team des Zen-Ki-Budo erhält erstes Starterpaket

Am 4. September hat das J-Team des Zen-Ki-Budo e.V. das erste Starterpaket von der Sportjugend Bochum erhalten.

Das neu gegründete J-Team des Zen-Ki-Budo ließ sich die einmalige Chance nicht nehmen und beantragte als erstes Team in Bochum ein solches Starterpaket der Sportjugend NRW.

Die Sportjugend im Landessportbund NRW fördert die Gründung und Arbeit von J-Teams sowie die Umsetzung von J-Team-Projekten. Das Starterpaket der Sportjugend NRW enthält T-Shirts, einen Moderationskoffer, USB-Sticks sowie einen Zuschuss von 200 Euro.

Auf dem offiziellen Vereinsfest mit rund 80 Gästen überreichte der Vorsitzende der Sportjugend Bochum, Heiko Schneider, den vier Akteuren des J-Teams sowie dem 1. Vorsitzenden des Zen-Ki-Budo e.V., Uwe Reichert, dieses Starterpaket.

Jeder Sportverein, der ein J-Team gründen möchte oder bereits eines hat, kann bei der Sportjugend NRW ein solches Starterpaket beantragen. Interessierte Vereine können sich dazu gerne im Büro der Sportjugend Bochum informieren (0234-96139-41 /-42; Mo-Do 9-13 Uhr, Fr 9-12 Uhr).

Ferienpassaktion: Trainieren wie echte Stars !

Am Samstag,17.08.019 hieß es wieder „ab anne Castroper“ und ran an den Ball. Gemeinsam mit der Fußballschule des VFL Bochum führte die Sportjugend Bochum wieder ihre traditionelle Ferienpassaktion rund um das Vonovia Ruhrstadion durch.

Über 40 Kinder erlebten einen unvergesslichen Tag in blau weiß. Nach der Begrüßung durch den Leiter der VFL Fußballschule, Jürgen Holletzek, ging es direkt auf den Trainingsplatz, wo altbekannte VFL Stars wie Darius Wosz, Peter Közle und Hartmut Fromm den Kids ihre Tricks der hohen Fußballkunst zeigten.

Natürlich durfte ein ausgiebiges Training wie bei den Profis nicht fehlen. Begleitet wurde das Training durch Bobby Bolzer, der zusätzlich für ein persönliches Erinnerungsfoto zur Verfügung stand.

Nach der Mittagspause mit Pommes-Currywurst wurde zum beliebten und spannenden Fußballquiz rund um den Fußball, in den Pressraum des VFL Bochum eingeladen. Im Anschluss daran startete eine umfangreiche Stadionführung, incl. Spielertunnel und Einlauf ins Stadion.

Zum Abschluss trafen sich alle zusammen im Pressezentrum, bei dem eine Siegerehrung mit Pokalen, den beliebten Fotos und weiteren Überraschungen stattfand.

Mit blau weißen Erinnerungen freuen wir uns schon auf das nächste Jahr beim VFL Bochum !

Eure Sportjugend

Ferienpassaktion: Ein Tag mit Mensch und Tier

Spiel, Spaß und vor allem Bewegung stand bei der ersten von drei Ferienpassaktionen 2019 der Sportjugend Bochum auf dem Programm. Mit 56 Kinder besuchte die Sportjugend den MenschTierBewegungshof in Bochum.

Nach einem ausgiebigen Frühstück lernten die Kids die ersten Tiere auf dem Hof kennen. Danach wurden sie auf das Hofleben eingestimmt und Ställe ausmisten durfte natürlich nicht fehlen.

Als nächster Höhepunkt stand der Kontakt, das striegeln und das führen der Ponys auf der Tagesordnung. Nach getaner Arbeit wurde sich bei Grillen gestärkt bevor die große Schatzsuche auf dem Tippelsberg eingeläutet wurde.

Wir freuen uns auf die nächste Aktion „Wassersport mit Spaß“ am 03. August 2019.

Erste Hilfe Kurs 2 erfolgreich absolviert

Erfolgreich absolvierten die jungen Ersthelfer den zweiten Erste Hilfe Kurs der Sportjugend Bochum in Zusammenarbeit mit dem Bergmannsheil Bochum sowie dem Malteser Hilfsdienst.

40 Kindergarten- und Grundschulkinder konnten wichtige Grundlagen der Notfallversorgung vermittelt werden, die Kinder waren mit großem Spaß und Einsatz bei der Sache!

Der Countdown läuft !

Kai Krischnak (Stadtwerke Bochum) und Heiko Schneider präsentieren das aktuelle Poster zur Aktion "Gesichter des jungen Ehrenamtes im Sport in Bochum"

Die ersten Bewerbungen für die Aktion „Gesichter des jungen Ehrenamt im Sport in Bochum 2019“ sind bei der Sportjugend eingegangen.

Alle Freunde und Mitgliedsvereine werden gebeten, sich bei der diesjährigen Aktion der Sportjugend Bochum tatkräftig zu beteiligen und eine Person aus den eigenen Reihen zu melden. Die Meldefrist ist in den nächsten Tagen beendet.

Die Aktion wird durch die Stadtwerke Bochum (Bürgerprojekt), der WAZ 
(Medienpartner) sowie der Bochumer Veranstaltungs-GmbH unterstützt und gefördert.

Der Vorstand der Sportjugend möchte den ehrenamtlich engagierten jungen Menschen ein Gesicht geben und sie in dem Blickpunkt der Gesellschaft rücken.

Ohne diese tollen jungen Menschen wären viele Aktivitäten und Feste in unseren Vereinen überhaupt nicht möglich. Ehrenamt ist ein wichtiger und unverzichtbarer Baustein unserer Gesellschaft, so die einhellige Meinung des gesamten Sportjugend-Vorstandes.

Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen. Gerne unterstützen wir Euch beim Ausfüllen der Bewerbungsunterlagen. Ruft uns einfach an !

Nähere Informationen zu der Aktion erhaltet Ihr bei der Sportjugend Bochum sowie auf deren Homepage oder Facebookseite

100 Jahre SF Rot Weiss Leithe – herzlichen Glückwunsch

 Ein großartiges Wochenende liegt hinter dem sympathischen und engagierten Traditionsverein aus Wattenscheid-Leithe. Drei Tage wurde gefeiert und Fußball gespielt.

Ein buntes Rahmenprogramm zum Mitmachen für Gross und Klein durfte ebenfalls nicht fehlen. Wie immer kam die Sportjugend Bochum nicht mit leeren Händen und überbrachte dem 1. Vorsitzenden – Marcel Paul – von Rot Weiss Leithe einen Scheck zur Unterstützung für die gut organisierte Jugendabteilung.

Eure Sportjugend Bochum